Zweitliga-Team von Dirk Sauermann ist am Samstag zum Derby bei DSHS Köln zu Gast
Es gibt Spiele, vor denen man als Trainer in Sachen Motivation keine besonderen Reize mehr setzen muss. Das können Duelle mit dem Spitzenreiter sein, das sind aber auf jeden Fall Derbys. Partien zwischen den BayerVolleys und der DSHS SnowTrex Köln sind auf eine andere Art und Weise noch mal etwas Besonderes. Es sind nicht einfach Spiele zwischen zwei in Nachbarstädten beheimateten Klubs; bei diesen Paarungen treffen in der Regel immer ein paar Kommilitoninnen aufeinander.
Einige Akteurinnen aus Leverkusen studieren an der Deutschen Sporthochschule in Köln, begegnen dabei auch ihren sportlichen Konkurrentinnen. Man kennt sich, man spricht miteinander; vielleicht spielt man sogar in derselben Uni-Mannschaft. Am Samstag (19 Uhr, Halle 22 der Sporthochschule) ist es wieder soweit: Köln empfängt Leverkusen.
Sarah Kästner, Mailis Pajumägi und Betty Lange – die drei Sportstudentinnen - werden sich vielleicht noch ein wenig mehr auf das rheinische Duell freuen, in dem es natürlich nicht mehr oder weniger Punkte zu verlieren oder zu gewinnen gibt als in anderen Partien. Daher hält Bayer-Trainer Dirk Sauermann den Ball auch flach vor dieser immer wieder reizvollen Begegnung.
„Wir werden uns auf unser Spiel konzentrieren, haben sicherlich auch aus der letzten Partie gegen Planegg-Krailling wieder neue Erfahrungen mitnehmen können. Ich gehe mal davon aus, dass wir erneut in kompletter Besetzung antreten können, was uns taktisch mehr Variabilität gibt“, erklärt Sauermann, dessen Team nach drei Siegen aus drei Partien auf Platz zwei der Tabelle steht. Hinter Vilsbiburg, das ebenfalls seine drei Spiele für sich entscheiden konnte, allerdings ohne in den Tie-Break zu müssen. Ein Sieg im Tie-Break bringt nur zwei Punkte ein; ein deutlicherer Erfolg drei.
Quelle: Leverkusener Stadtanzeiger, Michael Zeihen, 11.10.25