Beim hart erkämpften 3:2 in Straubing wird Marian Mischo zur wertvollsten Spielerin gewählt
Ohne Sarah Overländer und Isabel Schneider mussten die BayerVolleys zum schweren Auswärtsspiel in Straubing antreten. Am Ende hieß es nach 145 Minuten 3:2 (25:23, 25:21, 21:25, 15:25, 16:14) für Leverkusen. Marian Mischo wird diese Tour und das Spiel besonders genossen haben, stand sie doch zum ersten Mal in der Startaufstellung, bot während der mehr als zwei Stunden eine starke Leistung und wurde vom gegnerischen Trainer zur wertvollsten Spielerin (MVP) gekürt. Auch eine Premiere für Mischo in Leverkusen.
Sie und ihr Team lagen nach hart umkämpftem Spiel bereits mit 2:0-Sätzen vorne, ehe Straubing besser in die Partie fand und seinerseits die nächsten zwei Durchgänge für sich entschied. Satzausgleich. Damit musste die Entscheidung im Tie-Break fallen. Hier kamen die Gastgeberinnen besser aus den Startlöchern (5:2), doch Bayer behielt die Nerven, kämpfte und spielte sich zurück, führte mit 13:10, ehe Straubing auf 13:12 verkürzte. Auszeit Leverkusen. Beim 14:12 hatte das Team von Trainer Dirk Sauermann den ersten Matchball, der aber nicht genutzt werden konnte. Auch Nummer zwei blieb ungenutzt. Ausgleich. Die Volleys holten sich das 15:14 und verwerteten dann den dritten Matchball. Stark in diesem fünften Satz: Marian Mischo mit einer tollen Aufschlagserie.
„Es war ein dramatisches Spiel. Bei einem der Meisterschaftsanwärter einen Sieg zu holen und das ohne zwei Spielerinnen aus der ersten Sechs; darüber freuen wir uns sehr. Wir haben im Tie-Break noch mal umgestellt und am Ende den Vorsprung gegen ein sehr starkes Team nach Hause gebracht“, sagte ein geschaffter Dirk Sauermann.
Quelle: Leverkusener Stadtanzeiger, Michael Zeihen, 29.09.25